In einem Eilantrag der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen wurde gestern im Bundesrat eine Verschärfung des Jugendschutzgesetzes beschlossen. Die Alterskontrolle von Computerspielen wird dabei auf das Internet ausgedehnt, wortwörtlich heisst es: "... Die Alterskontrolle von Computerspielen umfasst ebenfalls Plattformen im Internet, die Möglichkeiten zur Ausübung von Computerspielen bereitstellen. ...". Die schwammige Gesetzesänderung wird in einem Interview vom Spiegel mit der Bundesfamilienministerin präzisiert: " ... Mit dieser Gesetzesänderung möchten wir die schädlichen Auswirkungen von Killerspielen auf Kinder und Jugendliche eindämmen. Die Eltern wissen heutzutage kaum noch welche Spiele von ihren Kindern gespielt werden. Wir möchten daher die Anbieter im Internet in die Pflicht nehmen. ... Wir haben im Vorfeld mit der Spieleindustrie gesprochen. Große Anbieter wie Blizzard, Microsoft oder Sony sind bereits jetzt in der Lage eine wirksame Alterskontrolle durchzuführen. Kleinere Anbieter haben jetzt einen Monat Zeit nachzubessern und eine Alterskontrolle einzuführen. ...". Auf die Frage wie man dies technisch umsetzen könnte, meinte die Familienministerin: "... Laut unseren Computerexperten ist der Einsatz von Webcams der sicherste Weg um die Alterskontrolle durchzuführen. Das Bild der Webcam des gerade Spielenden wird zum Anbieter übertragen und dieser prüft dann das Alter. Sollte das Alter nicht genau bestimmt werden können, kann er eine Kopie des Personalausweises vom Spieler anfordern. ..."
Auf unseren Servern dürfen daher nur noch Spieler ab 18 Jahren spielen!
Die Gesetzesänderung ist heute in Kraft getreten und es gilt eine Übergangsfrist von einem Monat. Wir werden diesen Monat natürlich ausnutzen und bis Mai darf jeder weiterhin bei uns spielen. Um die geforderte Alterskontolle durchzuführen, schickt bitte ein Bild von Euch wie Ihr gerade eines der von uns angebotenen Spiele an Eurem Computer spielt an info@kifferstuebchen.de. Desweiteren benötigen wir noch einen Scan von Eurem Personalausweis, sowie Eure SteamID/UnqiueID/Nicknamen um Euch zweifelsfrei zu identifizieren. Wir tragen Euch dann in den Serverplugins der jeweiligen Server ein und Ihr könnt ab Mai dann ganz beruhigt bei uns weiterspielen. Wer sich mit dem Versand beeilt, kann eine lange Bearbeitungszeit vermeiden.
Update
Joachim Herrman (CSU) begrüßt die Gesetzesänderung als ersten Schritt in die richtige Richtung. Zitat: "... Killerspiele widersprechen dem Wertekonsens unserer auf einem friedlichen Miteinander beruhenden Gesellschaft und gehören geächtet. In ihren schädlichen Auswirkungen stehen sie auf einer Stufe mit Drogen und Kinderpornografie, deren Verbot zurecht niemand in Frage stellt. ...."
|