Mit diesem Update möchte Valve das Problem beheben, daß manchmal die Server sich nicht zu Steam verbinden können und somit die freischaltbaren Waffen und Gegenstände nicht funktionieren. Alle Änderungen im Detail:
- Verbesserte Logik um Server wieder mit Steam zu verbinden, wenn sie die Verbindung verloren haben.
- Hinzugefügt: Daten zur Leistungsverbesserung von Linux-Servern werden aufgezeichnet.
Änderungen für Team Fortress 2:
- cl_flipviewmodels wurde geändert, sodaß es nicht mehr verändert werden kann, solange man mit einem Server verbunden ist.
- Behoben: wenn man im Waffenauswahlmenü zurück gegangen ist, wurde die ursprüngliche Konfiguration nicht wiederhergestellt.
- Behoben: ein Zuschauer konnte bei einem Spieler die Waffe zwischen links und rechts wechseln, während er diesem zuschaute.
- Behoben: wenn man die Waffen zwischen rechts und links getauscht hatte, gab es ein Problem mit den Boxhandschuhen des Heavys, die Schläge entsprachen nicht den Mausklicks.
- Behoben: Bonk! Exploit wenn man einen Waffenschrank zum Füllen nutzte.
- Behoben: ein Dead Ringer Exploit zur Schadensreduzierung beeinflusste das Verspotten mit dem Spion.
- Zurückgenommen wurde die Änderung vom letzten Update, daß man verkleidete Spione mit Force-A-Nature und dem Flammenwerfer wegstoßen konnte, dies ist jetzt wieder möglich.
Im letzten Update gab es bereits diese Änderungen, wurde aber vergessen zu erwähnen:
- Der Ambassador kann jetzt nicht mehr in Gebäude/Aufbauten eindringen.
- Entfernt wurde die Verlangsamung wenn man das Razorback-Schild trägt.
|