Team Fortress 2 Counter-Strike Counter-Strike Source
Counter-Strike Global Offensive Counter-Strike Source







Abwählen 2009Monday, 21.09.2009 12:06

Am kommenden Sonntag den 27. September 2009 sind Bundestagswahlen. Da diverse Vertreter der "Volksparteien" in der Vergangenheit ordentlich gegen Computerspieler gehetzt haben, rufen wir alle mündigen Bürger Deutschlands zur Abwahl dieser Parteien auf. Hier nochmal ein kleiner Ausschnitt aus dem letzten halben Jahr:

23. März 2009 Wolfgang Schuster (CDU/CSU) verbietet iFNG

Nach dem Amoklauf an einer Schule in Winnenden wird von Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster (CDU/CSU) das ESL "Intel Friday Night Game" verboten.

24. April 2009 Ulrich Maly (SPD) sagt iFNG ab und erlaubt Waffenmesse

Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) sagt das Intel Friday Night Game ab. Die größte Waffenmesse der Welt darf aber in Nürnberg stattfinden.

31. März 2009 Joachim Herrmann (CDU/CSU) sagt: Computerspieler sind Kinderschänder

Zitat: "[...] Killerspiele widersprechen dem Wertekonsens unserer auf einem friedlichen Miteinander beruhenden Gesellschaft und gehören geächtet. In ihren schädlichen Auswirkungen stehen sie auf einer Stufe mit Drogen und Kinderpornografie, deren Verbot zurecht niemand in Frage stellt. [...]"

11. Mai 2009 Bündnis 90/Die Grünen fordern ein klares Signal gegen Killerspiele

Da das iFNG bereits in anderen Städten abgesagt bzw. verboten wurde, sollte es am 5. Juni 2009 in Karlsruhe stattfinden. Neben der CDU/CSU haben sich auch Bündnis 90/Die Grünen dagegen stark gemacht. Letztendlich musste auch dieses iFNG abgesagt werden.

5. Juni 2009 Die Innenministerkonferenz (CDU/CSU/SPD) fordert ein Verbot von Killerspielen

Die Innenministerkonferenz, bestehend aus CDU/CSU und SPD, fordert ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Killerspielen in Deutschland.

3. Juli 2009 Nach politischem Druck durch die CDU/CSU wird eine LAN-Party abgesagt

Die 14. Convention-X-Treme (CXT) wird nach politischem Druck durch den Bürgermeister Sven Weigt (CDU/CSU) abgesagt. Das internationale Turnier eines ortsansässigen Schützenvereins darf stattfinden.

1. September 2009 Edgar di Benedetto (Die Linke) will Killerspiele verbieten

Der Kandidat für die Bundestagswahl Edgar di Benedetto (Die Linke) kennt sich selbst zwar nicht mit Killerspielen aus, will diese aber unbedingt verbieten, da er den Zusammenhang zwischen Killerspielen und Amokläufen nicht ausschließen kann.

23. September 2009 Günther Beckstein (CDU/CSU): Counter-Strike muss verboten werden!

Zitat: "[...] Das Spiel Counter-Strike wurde von der US-Army entwickelt, um die Gewaltschwelle bei den Soldaten herabzusetzen. Derartige Spiele gehören nicht nur zensiert, sondern verboten! [...]"

Baumwoll-Auge-Joe





















  


KiFFERSTUEBCHEN | Powered by SMF 1.0.23.
© 2005, Simple Machines LLC. Alle Rechte vorbehalten.